St. Josef (Weiden in der Oberpfalz) — Die Pfarrkirche St. Josef ist die größte Kirche in Weiden in der Oberpfalz im Bistum Regensburg. St. Josef gilt als der größte Kirchenbau des Bistums Regensburg aus nachmittelalterlicher Zeit. Die Ausmalung und die Ausstattung gehören dem… … Deutsch Wikipedia
Essener Dom — Das Essener Münster von der Südseite aus gesehen Das Essener Münster ist die Bischofskirche des Bistums Essen, des sogenannten „Ruhrbistums“. Die den Heiligen Cosmas und Damian sowie der Jungfrau Maria geweihte Kirche, die seit der… … Deutsch Wikipedia
Essener Münster — Das Essener Münster von der Südseite aus gesehen Das Essener Münster ist die Bischofskirche des Bistums Essen, des sogenannten „Ruhrbistums“. Die den Heiligen Cosmas und Damian sowie der Jungfrau Maria geweihte Kirche, die seit der… … Deutsch Wikipedia
St. Mariä Himmelfahrt (Köln) — St. Mariä Himmelfahrt in Köln Die katholische Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt war nach dem Dom für lange Zeit die größte Kirche Kölns und ist eines der wenigen noch vorhandenen architektonischen Zeugnisse des Barocks in der Stadt. Die an der… … Deutsch Wikipedia
St.-Nikolaus-Kirche (Wipperfürth) — Pfarrkirche St. Nikolaus vom Hausmannsplatz aus … Deutsch Wikipedia
St. Martini (Halberstadt) — St. Martini zu Halberstadt Altar … Deutsch Wikipedia
Staffelchor — Staffelchor, Baukunst: Chorform, bei der Nebenchöre zum Hauptchor hin stufenweise tiefer werden. * * * Stạf|fel|chor, der (Kunstwiss.): Form des Chors, bei der die Nebenchöre zum Hauptchor stufenweise tiefer werden … Universal-Lexikon
Chor (Architektur) — Bereich des Chors eines typischen Kirchengrundrisses Chor der … Deutsch Wikipedia
Chorraum — Bereich des Chors eines typischen Kirchengrundrisses In der sakralen Architektur bezeichnet der Chor, auch Presbyterium genannt, den Altarraum in Kirchen, der nur dem Klerus vorbehalten war. Ursprünglich war der Chor ein für den Sänger nahe dem… … Deutsch Wikipedia
Frankfurter Dom — Der Frankfurter Kaiserdom St. Bartholomäus, im Vordergrund Saalhof und Eiserner Steg Grundriss des Kaiserdoms … Deutsch Wikipedia